(über jemanden) lästern (Hauptform)
·
ablästern (über jemanden) (jugendsprachlich)
·
(jemanden) abwatschen (bayr., österr.)
·
(jemanden) bashen (Anglizismus, jugendsprachlich)
·
(über jemanden) herziehen
·
(über jemanden) schlecht reden
·
(über jemanden / über etwas) tratschen
·
(gegen jemanden) vom Leder ziehen
·
sich (über jemanden) aufhalten (ugs.)
·
sich (über jemanden) das Maul zerreißen (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
(jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform)
·
(jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch, veraltend)
·
(jemanden) ohrfeigen
·
(jemanden) abwatschen (ugs., bayr.)
·
(jemandem) eine auflegen (ugs., österr.)
·
(jemandem) eine klatschen (ugs.)
·
(jemandem) eine kleben (ugs., bundesdeutsch)
·
(jemandem) eine kleschen (ugs., österr.)
·
(jemandem) eine knallen (ugs.)
·
(jemandem) eine langen (ugs.)
·
(jemandem) eine picken (ugs., österr.)
·
(jemandem) eine (he)runterhauen (ugs.)
·
(jemandem) eine runterhauen (ugs.)
·
(jemandem) eine schallern (ugs., bundesdeutsch)
·
(jemandem) eine scheuern (ugs., bundesdeutsch)
·
(jemandem) eine schmieren (ugs.)
·
(jemandem) eine zimmern (ugs.)
·
(jemandem) rechts und links eine (he)runterhauen (ugs.)
·
(jemandem) rutscht die Hand aus (ugs., Redensart, fig.)

Assoziationen:
>> Ändern
Kritik formulieren
·
(jemanden / etwas) kritisieren
·
(etwas) einer kritischen Würdigung unterziehen (geh.)
·
(jemanden) abwatschen (ugs., bayr., fig., österr.)
Assoziationen:
>> Ändern
- Besprechung · Einschätzung · Kritik · ...
bestrafen (für)
·
disziplinieren
·
strafen
·
züchtigen
·
(jemanden) abwatschen (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
- Ahndung · Bestrafung · Strafe · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
(jemanden) antatschen · (jemanden) abknutschen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(jemanden) abwatschen' zu OpenThesaurus hinzufügen |