abwerten
·
beflecken
·
beleidigen
·
beschimpfen
·
beschmutzen (fig.)
·
herabsetzen
·
herabwürdigen
·
niedermachen
·
verächtlich machen
·
dissen (fachspr., Jargon, Neologismus, jugendsprachlich)
·
Hohn und Spott ausgießen (über) (geh.)
·
insultieren (geh., selten, veraltend)
·
mortifizieren (geh., lat., veraltet)
·
schmähen (geh.)
·
besudeln (ugs., fig.)
·
herunterputzen (ugs.)
·
in den Dreck ziehen (ugs., fig.)
·
vom Leder ziehen (gegen / über) (ugs.)
·
zur Schnecke machen (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen



abkanzeln
·
abwerten
·
herabwürdigen
·
in Misskredit bringen
·
niedermachen
·
schlechtmachen
·
diskreditieren (geh.)
·
mobben (ugs.)
Assoziationen anzeigen

abkanzeln
·
ausschimpfen
·
beleidigen
·
herabsetzen
·
herabwürdigen
·
niedermachen
·
diffamieren (geh.)
·
abqualifizieren (ugs.)
·
anmachen (ugs.)
·
anmotzen (ugs.)
·
anpampen (ugs.)
·
anpöbeln (ugs.)
·
(he)runtermachen (ugs.)
·
(he)runterputzen (ugs.)
·
schimpfen (ugs.)
·
zur Schnecke machen (ugs., fig.)
·
zusammenstauchen (ugs.)
·
absauen (derb)
·
zur Sau machen (derb, fig.)
Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer
(sich) in herabwürdigender Weise äußern (über) · herabwürdigend
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. eine Person schlecht behandeln, abwerten; schlecht über eine Leistung reden
Synonyme: Keine