·
aus dem Weg räumen (ugs.)
·
aus dem Weg schaffen (ugs.)
·
loswerden (ugs.)
·
loswerden (ugs.)
·
wegschmeißen (ugs.)
·
wegtun (ugs.)
·
in die Tonne kloppen (derb)
·
abschieben (auf)
·
abwälzen (auf)
·
andrehen
·
überwälzen (auf)
·
(jemandem etwas) zuschieben
·
loswerden (an) (ugs.)
·
entlassen
·
freisetzen (verhüllend)
·
freistellen (verhüllend)
·
nicht weiterbeschäftigen
·
sich trennen (von)
·
(sich jemandes) entledigen (geh.)
·
absägen (ugs., salopp)
·
(eiskalt) abservieren (ugs., salopp)
·
achtkantig rauswerfen (ugs., variabel)
·
auf die Straße setzen (ugs., fig.)
·
(jemandem) den Stuhl vor die Tür setzen (ugs., fig.)
·
feuern (ugs.)
·
hochkant(ig) rauswerfen (ugs., variabel)
·
im hohen Bogen rauswerfen (ugs., fig.)
·
(jemanden) loswerden (ugs.)
·
rausschmeißen (ugs., salopp)
·
rauswerfen (ugs.)
·
schassen (ugs.)
·
(etwas) loswerden (ugs., fig.)
·
abgeben (ugs.)
·
(an jemanden) loswerden (ugs.)
·
raushauen (ugs., salopp)
·
(jemandem) unterjubeln (ugs., salopp)
·
verhökern (ugs., salopp)
·
verklopfen (ugs.)
·
verkloppen (ugs., norddeutsch, salopp)
·
verramschen (ugs., negativ)
·
verschachern (ugs., negativ)
·
verscheppern (ugs., salopp)
·
verscherbeln (ugs., salopp)
·
verscheuern (ugs., salopp)
·
versilbern (ugs.)
·
verticken (ugs., salopp)
·
vertickern (ugs.)
·
sich die Freiheit nehmen, etwas einmal auszusprechen
·
so frei sein, etwas (einmal) zu sagen
·
(etwas) loswerden (müssen / wollen) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(an jemanden) loswerden
·
(das) dumme Gefühl nicht loswerden (dass)
·
(den) Gedanken nicht loswerden (dass)
·
(die) Sorge nicht loswerden (dass)
·
(eine) Verantwortung loswerden (an)
·
(etwas an jemanden) loswerden
·
(etwas Lästiges) loswerden
·
(etwas) loswerden
mehr
Ähnlich geschrieben
(an jemanden) loswerden · (etwas an jemanden) loswerden · (etwas Lästiges) loswerden · (etwas) loswerden · (etwas) loswerden (müssen / wollen)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [ugs.] sich etwas entledigen/sich von etwas Unangenehmen oder jemandem befreien, mit dem man nichts mehr zu tun haben möchte 2. etwas aussprechen/sagen 3. [ugs.] etwas verkaufen 4. [ugs.] etwas verlieren oder abgenommen bekommen
Synonyme:
1. umgangssprachlich: sich vom Halse schaffen 3. losschlagen

