an sich bringen
·
an sich nehmen
·
(sich) (ungerechtfertigterweise) aneignen
·
einheimsen
·
(sich) einverleiben
·
erbeuten
·
erjagen
·
(ungerechtfertigterweise) in seinen Besitz bringen
·
kapern (fig.)
·
(sich) zueignen (juristisch)
·
zugespielt bekommen
·
abgreifen (ugs.)
·
absahnen (ugs.)
·
abstauben (u.a. Sport) (ugs.)
·
(sich) an Land ziehen (ugs.)
·
einsacken (ugs.)
·
einstreichen (ugs.)
·
(sich an etwas) gesund stoßen (ugs.)
·
(sich) gönnen (ugs.)
·
(sich) grabschen (ugs.)
·
(sich) greifen (ugs.)
·
(sich) krallen (ugs.)
·
(sich) reinpfeifen (ugs.)
·
(sich) reinziehen (ugs.)
·
(sich) schnappen (ugs.)
·
(sich) unter den Nagel reißen (ugs.)


Unterbegriffe:
- (jemanden) abkassieren · absahnen · einsacken · ...
Assoziationen:
>> Ändern
- einheimsen · einkassieren · einnehmen · ...
- Besitz · Besitzstand · Eigentum · ...
- Schnäppchen (ugs.) · Sonderangebot · Gelegenheitskauf · ...
- Alle anzeigen
ergattern (knappe Ware / letztes vorhandenes) (Hauptform)
·
(mit Glück noch) bekommen
·
(noch) erhaschen (poetisch, regional)
·
glücklich einen der letzten ... bekommen (geh., variabel)
·
abbekommen (ugs.)
·
(sich) an Land ziehen (ugs., salopp)
·
(noch) erwischen (ugs.)
·
(sich) grabschen (ugs., salopp)
·
(sich) greifen (ugs., salopp)
·
(sich) krallen (ugs., salopp)
·
(sich) schnappen (ugs., salopp)



Oberbegriffe:
an sich nehmen
·
an sich reißen
·
(sich einer Sache) bemächtigen
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
(sich etwas) greifen
·
(sich etwas) nehmen
·
(sich etwas) packen
·
(sich etwas) grabschen (ugs.)
·
(sich etwas) krallen (ugs.)
>> Ändern



Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich etwas) grabschen' zu OpenThesaurus hinzufügen |