·
aufwärts...
·
empor...
·
hinauf...
·
hoch...
·
nach oben
·
nauf... (regional)
·
rauf... (ugs.)
·
hoch... (in Zusammensetzungen)
·
höchst
·
hyper...
·
mega...
·
radikal
·
sakrisch (altbairisch, salopp)
·
sehr
·
total
·
über die Maßen
·
überaus
·
unglaublich
·
brutal (ugs., süddt.)
·
derbe (ugs.)
·
ganz (ugs.)
·
ganz ganz (ugs., Kindersprache)
·
super... (ugs.)
·
supermäßig (ugs.)
·
voll (ugs., jugendsprachlich)
·
was das Zeug hält (ugs.)
·
wirklich (ugs.)
Teilwort-Treffer
(a) hoch (n)
·
(auf einem) Allzeithoch
·
(auf Hochglanz) poliert
·
(bei jemandem) wieder hochkommen
·
(Computer) hochfahren
·
(da werden) abends die Bürgersteige hochgeklappt
·
(den) Arsch nicht hochkriegen
·
(den) Kopf hochnehmen
mehr
Ähnlich geschrieben
(a) hoch (n) · (ein) Hoch · hoch... (in Zusammensetzungen) · (heute / aktuell ...) noch · h.c.
Wiktionary
Bedeutungen:
1. weit oben befindlich 2. groß in der Ausdehnung nach oben; eine bestimmte Höhe aufweisend 3. akustische Wahrnehmung: mit großer Schwingungszahl 4. [sozial] vornehm, im Rang weit oben stehend 5. [Mathematik] hoch … : zur …-ten Potenz erhoben 6. der Menge nach weit oben liegend 7. dem Wert nach weit oben liegend 8. zeitlich fortgeschritten 9. [Schweiz|große Teile Deutschlands] im Sinne von in Richtung nach oben 10. im Sinne von: nicht verstehen, zu schwierig 11. [Namibia|ft=von Niederschlägen] von starkem Ausmaß, von großer Intensität
Synonyme:
2. angestaut, angestiegen, emporragend, groß, haushoch, hochgewachsen, ragend 4. angesehen, bedeutend, fein, führend, gehoben, hochgestellt, hochstehend, übergeordnet, vornehm 6. groß, sehr, überteuert 7. groß, maßlos, sehr, stattlich, viel 8. lang, lebenslänglich 11. heftig, kräftig, stark

