(das) Arbeitsverhältnis beenden
·
(sich) trennen (floskelhaft, verhüllend)
·
(die) Zusammenarbeit beenden (floskelhaft, verhüllend)


Oberbegriffe:
(sich) abwenden von
·
aufgeben
·
beenden
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
wegwerfen (Hauptform)
·
ausmustern
·
ausrangieren
·
aussortieren
·
entsorgen
·
fortwerfen
·
in den Müll geben
·
(sich) trennen (von)
·
verschrotten
·
zum Alteisen werfen
·
fortschmeißen (ugs.)
·
in die Tonne treten (ugs.)
·
loswerden (ugs.)
·
wegschmeißen (ugs.)
·
wegtun (ugs.)
·
in die Tonne kloppen (derb)
Oberbegriffe:
beseitigen
·
entfernen
·
loswerden (ugs.)
Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
- entrümpeln · (eine) Grundreinigung machen · ausmisten (ugs.) · ...
- absondern · aussieben · aussondern · ...
- Abfall · Ausschuss · Hausabfall · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Trennen (Verfahrenstechnik)' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Keine direkten TrefferWikipedia-Links
physik · Chemie · Stoffeigenschaften · Gemisch · Chemischer Stoff · Verfahrenstechnik · Produkt (Chemie) · Läuterung (Metall) · Kapital · Betriebskosten (Betriebswirtschaftslehre) · Reaktant · Heterogenität · Flüssigkeit · Feststoff · Mechanisches Trennverfahren
Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Trennen (Verfahrenstechnik)' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike