·
Federlesen(s)
·
(einen) ganz großen Bahnhof (machen) (fig.)
·
Gesums
·
(großes) Getöse
·
Getue
·
Gewese
·
Hype
·
Hysterie (fig.)
·
Schaumschlägerei
·
(großes) Tamtam
·
Theaterdonner
·
viel Lärm um nichts
·
Wirbel
·
Aufgeregtheit (geh.)
·
Furore (machen) (geh.)
·
Aufriss (ugs.)
·
Bohei (ugs.)
·
Buhei (ugs.)
·
Gehabe (ugs.)
·
Gemach(e) (ugs.)
·
Getrommel (ugs.)
·
Riesenbohei (ugs.)
·
Rummel (ugs.)
·
Sturm im Wasserglas (ugs.)
·
Tebs (ugs., sehr selten)
·
Theater (ugs.)
·
(großes) Trara (ugs.)
·
Geschiss (derb)
Teilwort-Treffer
(die) Schneeflocken wirbeln (irgendwo)
·
(einen) (mächtigen) Wirbel veranstalten
·
(mächtig) Staub aufwirbeln
·
aufwirbeln
·
die Wirbelsäule betreffend
·
Entzündung des Knochenmarks der Wirbel
·
Gravitationswasserwirbelkraftwerk
·
großen Wirbel um etwas machen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wirbel (um) · wirbeln · Wirtel · werben · Werber
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Physik] eine um eine gemeinsame Mittellinie kreisende Strömung (Gas oder Flüssigkeit) 2. [Anatomie] eine Stelle der Haut (zum Beispiel Kopfhaut oder Fell), an der das Haar strahlenförmig auseinandergeht 3. [Anatomie] Knochen der Wirbelsäule 4. [Musik] Vorrichtung zum Spannen der Saiten bei Saiteninstrumenten 5. Angelzubehör zum gegeneinander verdrehbaren Verbinden von Hauptschnur und Vorfach 6. großer Trubel, wildes Durcheinander 7. erhebliches Aufsehen
Synonyme: Keine

