·
wiederkäuen (ugs., abwertend, fig.)
·
hochnehmen (ugs.)
·
hopsnehmen (ugs.)
·
(jemanden) in den April schicken (ugs.)
·
(mit jemandem) sein(e) Spielchen treiben (ugs.)
·
veräppeln (ugs.)
·
verdummbeuteln (ugs.)
·
verdummdeubeln (ugs.)
·
vergackeiern (ugs.)
·
verkaspern (ugs.)
·
verkohlen (ugs.)
·
verladen (ugs.)
·
vernatzen (ugs., regional)
·
verschaukeln (ugs.)
·
verarschen (derb)
·
verscheißern (derb)
Teilwort-Treffer
(das) Feld anführen
·
(die) Bestenliste anführen
·
(jemanden an etwas) heranführen
·
(jemanden) heranführen (an)
·
(wörtlich) anführen
·
anführen (Beispiele, Gründe ...)
·
einzeln (umständlich) anführen
·
Gründe anführen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
*[trans.] 1. eine Gruppe von Personen oder etwas leiten 2. Worte/Gedanken/Ideen, die es bereits gibt, erneut (wortgetreu) wiedergeben 3. Argumente/Erklärung vorbringen 4. [umgangssprachlich] jemanden auf freundliche Art täuschen, hinters Licht führen, was meist direkt im Anschluss bekannt wird 5. in Anführungszeichen setzen
Synonyme: Keine

