·
erdulden
·
erleiden
·
ertragen
·
hinnehmen
·
über sich ergehen lassen
·
zulassen
·
(sich etwas) gefallen lassen
·
(widerspruchslos) hinnehmen
·
in Kauf nehmen
·
leisetreten
·
Nachsicht üben
·
(es) nicht auf einen Streit ankommen lassen (wollen) (variabel)
·
nicht protestieren
·
(sich) nicht wehren (gegen)
·
(sich) nicht widersetzen
·
schlucken
·
stillhalten
·
tolerieren
·
verschmerzen
·
konnivieren (geh.)
·
(die) Füße stillhalten (ugs., fig.)
·
mitmachen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(etwas) dulden(d)
·
(freiwillig) erdulden
·
(sich) gedulden
·
erdulden
·
keine Kritik (an jemandem) dulden
·
keine Nachlässigkeit(en) dulden
·
keinen Aufschub dulden
·
keinen Widerspruch duldend
mehr
Ähnlich geschrieben
(etwas) dulden(d) · Dalben · Dalen · Ducken · duddeln
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.] mit einem Zustand oder einem Verhalten einverstanden sein, wenn man sich in der Position befindet es unterbinden zu können
Synonyme: Keine


