·
Kasse machen (ugs.)
·
(Geld) scheffeln (ugs.)
·
einstecken
·
erfahren
·
erleben
·
erleiden
·
ertragen
·
hinnehmen
·
in Kauf nehmen
·
miterleben
·
passieren
·
überstehen
·
(jemandem) zustoßen
·
einen Streifen mitmachen (ugs.)
·
mitmachen (ugs.)
·
(sich etwas) gefallen lassen
·
(widerspruchslos) hinnehmen
·
in Kauf nehmen
·
leisetreten
·
Nachsicht üben
·
(es) nicht auf einen Streit ankommen lassen (wollen) (variabel)
·
nicht protestieren
·
(sich) nicht wehren (gegen)
·
(sich) nicht widersetzen
·
schlucken
·
stillhalten
·
tolerieren
·
verschmerzen
·
konnivieren (geh.)
·
(die) Füße stillhalten (ugs., fig.)
·
mitmachen (ugs.)
·
einsacken (ugs., salopp)
·
(sich etwas) einstecken (ugs.)
·
mitnehmen (ugs.)
·
nicht Nein sagen (ugs.)
·
sich gönnen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(Arbeit) reinstecken
·
(eine) Niederlage einstecken (müssen)
·
(einen) Schlag einstecken
·
(einige) Nackenschläge einstecken (müssen)
·
(Energie) hineinstecken
·
(es jemandem) vorne und hinten hereinstecken
·
(Geld) einstecken haben
·
(Gewinn) einstecken
mehr
Ähnlich geschrieben
(Gewinn) einstecken · (sich etwas) einstecken · einstechen · einchecken · eindecken
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas in ein Behältnis hineinstecken 2. etwas an einer bestimmten Stelle befestigen 3. etwas zu sich nehmen, in die Kleidung stecken 4. etwas für sich behalten, in Anspruch nehmen; ohne Widerstand hinnehmen; hinunterschlucken 5. [ugs.] jemandem überlegen sein, übertreffen 6. [trans.|ugs.] jemanden ins Gefängnis bringen, zu einer Freiheitsstrafe verurteilen
Synonyme: Keine

