·
(tun) müssen
·
nicht anders können, als...
·
nicht umhinkommen (zu)
·
nicht umhinkönnen (zu)
·
sich bemüßigt fühlen (zu) (geh.)
·
sich bemüßigt sehen (zu) (geh.)
·
sich gehalten sehen (geh.)
·
sich genötigt sehen (geh.)
·
sich gezwungen sehen (geh.)
·
sich veranlasst sehen (geh.)
·
etwas aufs Auge gedrückt bekommen (ugs.)
·
(sich) haben
·
(sich) zieren
·
zimperlich sein
·
Geschichten machen (ugs.)
·
rumzicken (ugs.)
·
(jemandem) was wollen (ugs.)
·
(der) Nutznießer sein
·
profitieren (von)
·
(einen) Vorteil ziehen (aus)
·
zehren (von) (geh., fig.)
·
(etwas) haben (von) (ugs.)
·
auslangen (österr.)
·
ausreichen (Menge, Zeit)
·
genügen
·
(genug / zu wenig) haben
·
(mit etwas) kommen (über / durch / bis) (Zeitspanne, Ziel)
·
reichen (zu / für)
·
vorhalten (mit Zeitdauer)
·
(genug / zu wenig / ausreichend) vorhanden sein
·
hinreichen (geh.)
·
(genug / zu wenig / ausreichend) da sein (ugs.)
·
langen (ugs.)
·
(he)rumkommen mit (ugs.)
·
zureichen (ugs., regional)
·
haben (Krankheit / Symptom) (ugs.)
·
auf der Plauze liegen (derb)
·
(etwas) erben (von) (fig.)
·
(etwas) übernehmen (von)
·
(sich) übertragen (auf)
·
(etwas) abbekommen (haben von) (ugs.)
·
(etwas) haben (von) (ugs.)
·
mit (einem / einer ...) geschrieben werden
·
haben (auf / über / unter / quer durch ...) (ugs.)
·
ist mit (einem / einer ...) (ugs.)
·
kommt mit (ugs.)
·
(ein Schulfach) haben (ugs., Jargon)
·
sein (ugs., salopp)
·
(ein) Verhältnis haben
·
(et)was läuft (zwischen) (ugs.)
·
(et)was miteinander haben (ugs.)
·
etwas (von etwas) haben (ugs.)
·
(für jemanden bei etwas) herausspringen (ugs.)
·
(für jemanden bei etwas) herumkommen (ugs.)
Teilwort-Treffer
eine klare Vorstellung von etwas haben · etwas haben gegen · etwas haben von (einem / einer) · klare Vorstellungen von etwas haben
Ähnlich geschrieben
etwas (mit jemandem) haben · etwas (von etwas) haben · (etwas) haben · etwas sagen · (etwas) bauen

