

- auf... · aufwärts... · empor... · ...








- aufwärts · empor · herauf · ...
- hinaufgehen · hochgehen · (hoch) in die ...te Etage gehen · ...






- beeindruckend · achtunggebietend · Beachtung verdienen(d) · ...
- anmaßend · arrogant · auf dem hohen Ross sitzen · ...
- gediegen · gravitätisch · hochwertig · ...
- Alle anzeigen












- ausgesprochen · ganz und gar · gänzlich · ...
- äußerst heftig · mit äußerster Heftigkeit · wie ein Irrer · ...

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(a) hoch (n)
·
(Computer) hochfahren
·
(da werden) abends die Bürgersteige hochgeklappt
·
(den) Arsch nicht hochkriegen
·
(den) Kopf hochnehmen
·
(die) Ärmel hochkrempeln
·
(die) Beine hochlegen
·
(die) Flammen lodern (...) hoch
mehr
(a) hoch (n) · (ein) Hoch · (heute / aktuell ...) noch · (jemandem / einer Sache) hold · h.c.
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'hoch' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. weit oben befindlich 2. groß in der Ausdehnung nach oben; eine bestimmte Höhe aufweisend 3. akustische Wahrnehmung: mit großer Schwingungszahl 4. sozial: vornehm, im Rang weit oben stehend 5. Mathematik, hoch … : zur …-ten Potenz erhoben 6. der Menge nach weit oben liegend 7. dem Wert nach weit oben liegend 8. zeitlich fortgeschritten 9. im Sinne von: in Richtung nach oben 10. im Sinne von: nicht verstehen, zu schwierig
Synonyme:
2. angestaut, angestiegen, emporragend, groß, haushoch, hochgewachsen, ragend 4. angesehen, bedeutend, fein, führend, gehoben, hochgestellt, hochstehend, übergeordnet, vornehm 6. groß, sehr, überteuert 7. groß, maßlos, sehr, stattlich, viel 8. lang, lebenslänglich