·
(die) Köpfe vernebeln
·
manipulieren
·
Nebelkerzen werfen
·
(jemandem) Sand in die Augen streuen (fig.)
·
so tun als ob
·
suggerieren
·
(etwas) vorgeben
·
vortäuschen
·
(jemandem etwas) weismachen
·
(jemanden von etwas) zu überzeugen versuchen
·
(jemanden etwas) glauben machen (geh.)
·
(jemandem etwas) auf die Nase binden wollen (ugs., Redensart, variabel)
·
auftischen (ugs.)
·
(jemandem einen) Bären aufbinden (ugs.)
·
einnebeln (ugs.)
·
(jemandem einen) Floh ins Ohr setzen (ugs., fig.)
·
(jemandem etwas) vormachen (ugs.)
·
drehen (an) (ugs., fig., negativ)
·
nachhelfen (ugs., fig.)
·
seine Finger im Spiel haben (ugs., fig., negativ)
·
was machen (ugs., verhüllend)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(etwas) manipulieren · manipuliert · Manipulierung · manipulierbar
Wiktionary
Bedeutungen:
* trans. 1. bildungssprachlich: durch gezielte Beeinflussung in eine bestimmte Richtung lenken 2. bildungssprachlich: mit viel Geschick, kunstgerecht handhaben, bedienen 3. Kaufmannssprache: Ware an die Präferenzen der Verbraucher anpassen, indem sie etwa sortiert, gemischt oder veredelt wird 4. in Bezug auf Felle: zurichten, färben und sortieren * {trans.} {intrans.} 5. bildungssprachlich: sich (zum eigenen Vorteil) mit bestimmten Handgriffen an jemandem/etwas zu schaffen machen, (zum eigenen Vorteil) an etwas (regelwidrige) Veränderungen vornehmen
Synonyme:
1. beeinflussen

