die Augen verschließen (vor) (fig.)
·
fortsehen
·
ignorieren
·
(den) Kopf in den Sand stecken (fig.)
·
nicht wahrhaben wollen
·
sich (einem Problem) nicht stellen
·
wegschauen (fig.)
·
wegsehen (fig.)
·
(Probleme) zu verdrängen versuchen
·
Realitätsverleugnung betreiben (geh.)
·
weggucken (ugs.)
·
wegkucken (ugs., norddeutsch)
Assoziationen anzeigen





die Wahrheit nicht ertragen können (Hauptform)
·
der Wahrheit nicht ins Auge sehen können
·
der Wahrheit nicht ins Gesicht sehen können
·
die Augen verschließen vor
·
die Wahrheit nicht hören wollen
·
nicht wahrhaben wollen
·
sich (selbst) belügen
·
sich Illusionen machen
·
sich selbst täuschen
·
Es kann nicht sein, was nicht sein darf. (geh., kommentierend)
·
sich etwas in die (eigene) Tasche lügen (ugs., fig.)
·
sich (selbst) etwas vormachen (ugs.)
·
sich (selbst) etwas zusammenphantasieren (ugs.)
Assoziationen anzeigen




abstreiten (Hauptform)
·
ableugnen
·
anfechten
·
bestreiten
·
dementieren
·
Einspruch erheben
·
für nicht zutreffend erklären
·
in Abrede stellen
·
leugnen
·
nicht anerkennen
·
nicht gesagt haben wollen (variabel)
·
nicht wahrhaben wollen
·
verleugnen
·
verneinen
·
(sich) verwahren (gegen)
·
verweigern
·
von der Hand weisen
·
von sich weisen
·
widersprechen
·
(in aller Schärfe) zurückweisen (Verstärkung)
·
desavouieren (geh., franz.)
·
(sich) distanzieren (von) (geh.)
·
in das Reich der Fabel verweisen (geh.)
·
nichts (mehr) wissen wollen (von) (ugs.)
Assoziationen anzeigen











Teilwort-Treffer
die Fakten nicht wahrhaben wollen(d)