·
(sich) (gegenseitig) verkloppen (ugs.)
·
(körperlich) in Mitleidenschaft ziehen
·
sich (auf eine Körperfunktion) schlagen
·
(nach jemandem) arten (geh.)
·
(jemandem) nacharten (geh.)
·
(jemandem) nachgeraten (geh.)
·
(jemandem) nachschlagen (geh.)
·
Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum. (ugs., ironisch)
·
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. (ugs., Sprichwort)
·
ganz der Papa (ugs.)
·
ganz der Vater (sein) (ugs.)
·
ganz die Mama (ugs.)
·
ganz die Mutter (sein) (ugs.)
·
(ganz) nach jemandem kommen (ugs.)
·
viel von jemandem haben (ugs.)
·
(etwas) von jemandem haben (ugs.)
·
Wie der Vater, so der Sohn. (ugs., Sprichwort)
·
(jemanden) schlagen
·
zuschlagen
·
(jemandem) ein Ding verpassen (ugs.)
·
(jemandem) eine verpassen (ugs.)
·
(jemandem) einen auf die Nase geben (ugs., variabel)
·
(jemandem) einen auf die Nuss geben (ugs.)
·
(jemandem) einen mitgeben (ugs., auch figurativ)
·
(jemandem) einen Schlag verpassen (ugs.)
·
(jemandem) einen vor die Nuss geben (ugs.)
·
(jemandem) eins (/einen / ein paar) überbraten (ugs.)
·
(jemandem) eins (/einen / ein paar) überziehen (ugs.)
·
hinlangen (ugs., süddt.)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
sich (auf eine Körperfunktion) schlagen · (sich) schlagen · sich abplagen · sich beklagen · sich schicken


