·
seine Tage beschließen (geh.)
·
es bald hinter sich haben (ugs., salopp)
·
es nicht mehr lange machen (derb)
·
(jemandem) wachsen schon Flügel (derb, sarkastisch)
·
nicht schlecht (sein) (ugs.)
·
nicht zu verachten sein (ugs.)
·
(ganz) okay sein (ugs.)
·
(sich) begeben (nach / zu ...)
·
(sich) bewegen (nach / zu ...)
·
(sich) hinbegeben
·
hingehen
·
(sich) bemühen (nach / zu ...) (geh.)
·
(sich) hinbemühen (geh.)
·
(sich) verfügen (nach / zu ...) (geh., Amtsdeutsch, altertümelnd)
·
fortdauern
·
fortgesetzt werden
·
nicht aufhören
·
nicht nachlassen
·
ungebrochen sein
·
von Dauer sein
·
währen
·
fortwähren (geh.)
·
gehen (bis ... / über ... Stunden / ... Tage lang / ...) (ugs.)
·
weitergehen (ugs.)
·
ermüden lassen
·
gehen (in / auf) (ugs.)
·
(eine Zeit) dauern
·
(Zeit) erfordern
·
(sich) erstrecken (über)
·
(Zeit) in Anspruch nehmen
·
(eine Zeit) währen (geh.)
·
gehen (/ gehen über) (ugs.)
·
(es ... jemandem gut / schlecht ...) (er)gehen
·
(jemandem / für jemanden) passen
·
(jemandem) recht sein
·
sich einrichten lassen
·
(jemandem) konvenieren (geh.)
·
sich (etwas) einrichten können (geh.)
·
(jemandem) zusagen (geh.)
·
(bei jemandem / für jemanden) gehen (Termin) (ugs.)
·
in Ordnung gehen (ugs.)
·
okay sein (ugs., salopp)
·
passen (mit) (ugs.)
·
(den) Rückzug antreten (auch figurativ, militärisch)
·
sich zurückziehen
·
verschwinden
·
abtreten (fachspr.)
·
entfleuchen (geh., literarisch, scherzhaft)
·
entrauschen (geh., ironisierend)
·
entschwinden (geh., scherzhaft)
·
scheiden (geh.)
·
sich entfernen (geh.)
·
sich von dannen machen (geh., veraltend)
·
von dannen eilen (geh., altertümelnd)
·
von dannen rauschen (geh., ironisierend)
·
von dannen ziehen (geh., veraltend)
·
abdackeln (ugs.)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs., salopp)
·
abschieben (ugs.)
·
abschwirren (ugs., salopp)
·
abziehen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
die Düse machen (ugs.)
·
Leine ziehen (ugs., salopp)
·
sich trollen (ugs.)
·
sich verziehen (ugs.)
·
sich vom Acker machen (ugs.)
·
wieder gehen (nach Besuch) (ugs.)
·
wie Mann und Frau zusammenleben (geh.)
·
(mit jemandem / miteinander) gehen (ugs.)
·
verbandelt sein (mit jemandem) (ugs.)
·
(mit jemandem) zusammen sein (ugs.)
·
für jemanden passen
·
(jemandem) passen
·
(bei jemandem) zeitlich passen
·
(bei jemandem) gehen (+ Zeitangabe) (ugs.)
·
können (+ Zeitangabe) (ugs.)
·
Zeit haben (+ Zeitangabe) (ugs.)
·
klingeln (es, Klingel)
·
läuten (es, Kirchenglocken, Wecker ...)
·
schellen (es, Klingel)
Teilwort-Treffer
ausführlich eingehen (auf) · eingehen (auf) · näher eingehen (auf) · nicht eingehen (auf) · wohl oder übel eingehen (auf) · zurückgehen (auf)

