anlegen (Loipe) · präparieren (Loipe) · spuren (klassische Loipe) edit icon
Oberbegriffe anzeigen

Teilwort-Treffer

(die) Spuren (von etwas) beseitigen · (die) volle Wucht zu spüren bekommen · (ein) dringendes Bedürfnis verspüren · (ein) menschliches Rühren verspüren · (sich) selbst wieder spüren · aufspüren · die Knute spüren lassen · erspüren    mehr

Ähnlich geschrieben

sparen · spuken · spulen · spuren (klassische Loipe) · spurten

Wiktionary

Bedeutungen:
1. etwas körperlich, mit dem Tastsinn wahrnehmen 2. etwas nicht Gegenständliches erkennen 3. Jägersprache: das Suchen oder Sehen einer Spur

Synonyme: Keine


Wikipedia-Links

Konzentration (Chemie) · Spurenelement · Spuren (Bloch) · Ernst Bloch · Spuren (1972) · Spuren (1989) · Spuren (2013) · Spuren (2025) · Spuren (Reihe) · Deutsche Schillergesellschaft · Arbeitskreis Stadtgeschichte (AKS) · Technische Formspuren · Spuren, Wissenschaft und Paragraphen
effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

„spuren“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de