·
(Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.)
·
Geld aus dem Fenster werfen (fig.)
·
(sein Geld) mit vollen Händen ausgeben
·
prassen
·
vergeuden
·
verprassen
·
verschwenderisch umgehen (mit)
·
aasen (mit) (ugs.)
·
auf den Kopf hauen (ugs.)
·
auf neureich machen (ugs.)
·
durchbringen (Vermögen) (ugs.)
·
mit Geld (nur so) um sich werfen (ugs.)
·
(nur so) raushauen (ugs.)
·
raushauen (ugs., salopp)
·
rumaasen mit (ugs., rheinisch)
·
(sein Geld) unter die Leute bringen (ugs.)
·
urassen (ugs., österr.)
·
verballern (ugs.)
·
verbraten (ugs.)
·
verbuttern (ugs.)
·
verfrühstücken (ugs.)
·
verjankern (ugs., österr.)
·
verjubeln (ugs.)
·
verjuxen (ugs.)
·
verläppern (ugs.)
·
verplempern (ugs.)
·
verprotzen (ugs.)
·
verpulvern (ugs.)
·
verschleudern (ugs.)
·
vertun (ugs.)
·
verzocken (ugs.)
·
wegschmeißen (ugs.)
·
wegwerfen (ugs.)
·
zum Fenster hinauswerfen (ugs.)
·
zum Fenster rauswerfen (ugs.)
·
verschießen (Munition)
·
herumballern (ugs.)
·
herumknallen (mit) (ugs.)
·
leerballern (ugs.)
·
(sinnlos) verballern (ugs.)
Teilwort-Treffer
(sinnlos) verballern · sinnlos verballern
Ähnlich geschrieben
(sinnlos) verballern · veralbern · verfallen · verhallen · (einer Sache) verfallen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [transitiv|umgangssprachlich] eine Ressource (besonders Geld) nicht sachgerecht, aber zum eigenen Vergnügen, verbrauchen 2. [umgangssprachlich] neben oder nicht auf das Ziel schießen 3. [landschaftlich] zu Geld machen
Synonyme: Keine

