alle Zelte hinter sich abbrechen (fig.)
·
alles hinter sich lassen
·
(einer Sache / einem Ort) auf Wiedersehen sagen (fig.)
·
(einer Sache) den Rücken kehren (fig.)
·
fortgehen
·
fortziehen
·
(einer Sache / einem Ort) Goodbye sagen (fig.)
·
sich lösen
·
sich lossagen (von) (auch figurativ)
·
(einen Ort) verlassen
·
weggehen
·
wegziehen
·
(seine) Zelte abbrechen (fig.)
·
sich abwenden (geh.)





Assoziationen:
>> Ändern
(seinen) Abschied nehmen
·
ausscheiden
·
(sein) Bündel schnüren (fig.)
·
(sein) Büro räumen
·
(den) Dienst quittieren
·
(den) Job an den Nagel hängen (fig.)
·
künden (schweiz.)
·
kündigen
·
(seine) Kündigung einreichen
·
(eine) neue Herausforderung suchen (Bewerbungssprache)
·
seinen Hut nehmen (fig.)
·
(ein Unternehmen) verlassen
·
was Besseres finden
·
abheuern (fachspr., seemännisch)
·
abmustern (fachspr., seemännisch)
·
aufhören (bei) (ugs.)
·
(den) Bettel hinschmeißen (ugs.)
·
das Handtuch werfen (ugs., fig.)
·
gehen (ugs.)
·
(den Kram) hinschmeißen (ugs.)
·
in den Sack hauen (ugs., fig.)
·
(sich) was anderes suchen (ugs.)
·
weggehen (ugs.)



Assoziationen:
>> Ändern
herausgehen (aus)
·
hinausgehen
·
nach draußen gehen
·
rausgehen
·
verlassen (Zimmer, Haus, Geschäft ...)
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(einen Ort) verlassen' zu OpenThesaurus hinzufügen |