(für etwas) aufkommen (müssen)
·
(den) Kopf hinhalten (müssen) (für) (fig.)
·
(sich) verantwortlich erklären (für)
·
(für etwas) (die) Verantwortung übernehmen
·
auf die eigene Kappe nehmen (ugs., fig.)
·
(etwas) auf seine Kappe nehmen (ugs., fig.)
·
den Buckel hinhalten (ugs., fig.)
·
(sich) den Schuh anziehen (ugs., fig.)

Assoziationen:
>> Ändern
Kategorien:
Ökonomie
bezahlen (Hauptform)
·
abführen (Steuern)
·
aufkommen (für)
·
ausgeben
·
begleichen (Rechnung)
·
bestreiten (Geldbetrag)
·
entrichten
·
Geld in die Hand nehmen (journal., polit.)
·
(Schaden) regulieren
·
verausgaben (Verwaltungsdeutsch)
·
zahlen
·
(die) Zeche zahlen (für)
·
prästieren (geh., lat.)
·
(die finanziellen Lasten) tragen (geh.)
·
abdrücken (ugs.)
·
ablatzen (ugs.)
·
auf den Tisch blättern (ugs.)
·
berappen (ugs.)
·
blechen (ugs.)
·
geben für (ugs.)
·
hinblättern (ugs.)
·
in die Tasche greifen (ugs., fig.)
·
latzen (ugs.)
·
lockermachen (Geldbetrag) (ugs.)
·
löhnen (ugs.)
·
raushauen (ugs.)
·
rauspfeifen (ugs.)
·
(etwas) springen lassen (ugs.)

Unterbegriffe:
- überbezahlen · überzahlen · zu hoch bezahlen · ...
- abbezahlen · abstottern · auf Raten kaufen · ...
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnliche Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(für etwas) aufkommen (müssen)' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Anzeige