·
klingende Münze (fig.)
·
Mammon (geh., abwertend, biblisch)
·
Asche (ugs.)
·
Bimbes (ugs.)
·
Chlübis (ugs., schweiz.)
·
Devisen (ugs.)
·
Diridari (ugs., bairisch)
·
Eier (ugs.)
·
Euronen (ugs.)
·
Flöhe (ugs.)
·
Forinthen (ugs.)
·
Heu (ugs.)
·
Kies (ugs.)
·
Klicker (ugs.)
·
Klöpse (ugs.)
·
Knack (ugs.)
·
Knete (ugs.)
·
Kohle (ugs.)
·
Koks (ugs.)
·
Krönchen (ugs.)
·
Kröten (ugs.)
·
Lehm (ugs.)
·
Marie (ugs.)
·
Mäuse (ugs.)
·
Moneten (ugs.)
·
Moos (ugs.)
·
Möpse (ugs.)
·
Murmeln (ugs.)
·
Ocken (ugs.)
·
Öcken (ugs.)
·
Patte (ugs.)
·
Penunse (ugs.)
·
Penunze (ugs.)
·
Piepen (ugs.)
·
Pinke (ugs.)
·
Pulver (ugs.)
·
Radatten (ugs.)
·
Räppli (ugs., schweiz.)
·
Rubel (ugs.)
·
Rubelchen (ugs.)
·
Scheinchen (ugs.)
·
Scheine (ugs.)
·
Schleifen (für Geldbeträge) (ugs.)
·
Schlotten (ugs.)
·
Schotter (ugs.)
·
Steine (ugs.)
·
Zaster (ugs.)
Teilwort-Treffer
auftreten wie Graf Koks von der Gasanstalt · ausstaffiert wie Graf Koks von der Gasanstalt · Graf Koks von der Gasanstalt (Ruhrdeutsch veralten · koksen · sich aufführen wie Graf Koks von der Gasanstalt · wie Graf Koks von der Gasanstalt · zugedröhnt mit Koks
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Plural selten: Brennstoff, der durch trockene Destillation von Stein- und Braunkohle hergestellt wird 2. ohne Plural; salopp scherzhaft: (bares) Geld (das jemandem verfügbar ist)
Synonyme:
1. Szenenamen: Blow, Charlie/Charly, Coca, Cocorado, Coke, Cola, Fickpuder, Hybrid, Jay Joe/Yay Yoe/Yeyo, Kolumbianisches Marschierpulver, Llelo, Moka, Nasengold, Nervenzucker, Pablo Escobar, Persil, Schnee, Schubi, Snow, Stardust, Sternenstaub, Toni, Türkenzucker, Weißes Gold, Zaubermehl

