·
teilen
·
tranchieren
·
trennen
·
unterteilen
·
untertrennen
·
zergliedern
·
zersetzen
·
zerspalten
·
zersplittern
·
zerteilen
·
zertrennen
·
dekonstruieren (geh.)
·
nicht mehr zusammen sein mit (ugs.)
·
(die) Zusammenarbeit beenden (floskelhaft, verhüllend)
·
(einander) entgegensetzen
·
(einander) entzweien
·
entzweien
·
für Unfrieden sorgen
·
gegeneinander aufbringen
·
gegeneinander aufhetzen
·
gegeneinander ausspielen
·
(einen) Keil treiben (zwischen) (fig.)
·
(einen) Keil treiben in (fig.)
·
Misstrauen säen
·
polarisieren
·
scheiden
·
spalten
·
(die) traute Harmonie (zer)stören (ironisch)
·
trennen
·
Unfrieden stiften
·
(miteinander) verfeinden
·
verfeinden
·
Vertrauen(sverhältnis) (zer)stören
·
Zwietracht säen (geh.)
·
loswerden (ugs.)
·
wegschmeißen (ugs.)
·
wegtun (ugs.)
·
in die Tonne kloppen (derb)
Teilwort-Treffer
(die) Spreu vom Weizen trennen
·
(jemandes) Wege trennen sich
·
(sich) abtrennen
·
(sich) nicht (wieder) trennen (von)
·
(sich) nicht trennen
·
(sich) nicht trennen wollen (von)
·
(sich) trennen
·
(sich) trennen (von)
mehr
Ähnlich geschrieben
(sich) trennen · (sich) trennen (von) · trenden · Trenner · trenzen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Personen oder Sachen auseinanderbringen 2. eine Sache in ihre Bestandteile zerlegen 3. eine Sache von einer anderen Sache abscheiden 4. etwas auseinanderhalten und genau unterscheiden 5. {refl.}. einen Partner, einen Verein oder eine Partei verlassen (sich entfernen) 6. ein Wort über einen Zeilenumbruch hinweg schreiben
Synonyme:
1. distanzieren, absondern, isolieren, scheiden 2. zerlegen; aufteilen 3. abtrennen 4. scheiden, sondern 5. verlassen 6. abteilen

