unterlassen (Hauptform)
·
absehen (von)
·
Abstand nehmen (von etwas)
·
aufhören (mit / zu + Infinitiv)
·
(sich) beherrschen (etwas zu tun)
·
nicht machen
·
nicht tun
·
(sich von etwas) fernhalten (geh.)
·
bleiben lassen (ugs.)
·
(etwas) bleibenlassen (ugs.)
·
(von etwas) die Finger lassen (ugs.)
·
gar nicht erst versuchen (ugs.)
·
(etwas) lassen (ugs.)
·
sausen lassen (ugs.)
·
sein lassen (ugs.)
·
(sich etwas) verkneifen (ugs.)
Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen











abstellen (Fahrzeug)
·
parken
·
parkieren (schweiz.)
·
(etwas irgendwo) lassen (ugs.)
·
stehenlassen (ugs.)
Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen


(jemandem etwas) einräumen
·
(jemandem etwas) geben
·
(jemandem etwas) gewähren
·
(jemandem etwas) lassen





absetzen
·
abstellen
·
auf den Boden stellen
·
niederstellen
·
hinstellen (ugs.)
·
(etwas irgendwo) lassen (ugs.)




(etwas irgendwo) lassen (können) (Hauptform)
·
(etwas irgendwo) abstellen (unterstellen / ablegen) können
·
(etwas irgendwohin) bringen (können)
·
(etwas irgendwo) eine Zeitlang stehen lassen (/ liegen lassen) können
·
(etwas irgendwo) hinbringen (können)
·
(etwas irgendwo) untergebracht bekommen
Assoziationen anzeigen




(jemandem etwas) nicht verbieten
·
(jemandem etwas) nicht wegnehmen
·
(jemandem etwas) lassen (ugs.)


wegwerfen (Hauptform)
·
ausmustern
·
ausrangieren
·
aussortieren
·
entsorgen
·
fortwerfen
·
in den Müll geben
·
(sich) trennen (von)
·
verschrotten
·
zum Alteisen werfen
·
fortschmeißen (ugs.)
·
in die Tonne treten (ugs.)
·
(irgendwo) lassen (können) (ugs.)
·
loswerden (ugs.)
·
wegschmeißen (ugs.)
·
wegtun (ugs.)
·
in die Tonne kloppen (derb)
Oberbegriffe, Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen


Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer