·
flacken (ugs., süddt., österr.)
·
flohnen (ugs., schweiz.)
·
gammeln (ugs.)
·
herumgammeln (ugs.)
·
herumhängen (ugs.)
·
lungern (ugs.)
·
nichts zu tun haben (ugs.)
·
rumfaulenzen (ugs.)
·
rumgammeln (ugs.)
·
rumlungern (ugs.)
·
rumsandeln (ugs., bayr., süddt.)
·
sich auf die faule Haut legen (ugs.)
·
sich festhalten an (ugs., scherzhaft-ironisch)
·
abschimmeln (derb)
Teilwort-Treffer
(sich) ausruhen · (sich) nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen dürfen · sich (kurz) ausruhen · sich auf seinen Lorbeeren ausruhen
Ähnlich geschrieben
(sich) ausruhen · ausrufen · (jemanden) ausbuhen · aufrufen · ausbuchen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [refl.] sich erholen, entspannen 2. [ft=auch intransitiv] (nach einer Anstrengung) Ruhe gönnen
Synonyme:
[1, 2] sich erholen, entspannen, österreichisch: (sich) ausrasten

