·
sich (wieder) entspannen
·
tief durchatmen (fig.)
·
(seinen) Ton mäßigen
·
(wieder) zu sich kommen
·
Dampf ablassen (ugs., fig.)
·
(sich) (wieder) in den Griff bekommen (ugs., fig.)
·
Ruhe geben (ugs.)
·
(wieder) runterkommen (ugs., fig.)
·
sich abregen (ugs.)
·
sich (wieder) einkriegen (ugs.)
·
flacken (ugs., süddt., österr.)
·
flohnen (ugs., schweiz.)
·
gammeln (ugs.)
·
herumgammeln (ugs.)
·
herumhängen (ugs.)
·
lungern (ugs.)
·
nichts zu tun haben (ugs.)
·
rumfaulenzen (ugs.)
·
rumgammeln (ugs.)
·
rumlungern (ugs.)
·
rumsandeln (ugs., bayr., süddt.)
·
sich auf die faule Haut legen (ugs.)
·
sich festhalten an (ugs., scherzhaft-ironisch)
·
abschimmeln (derb)
·
besänftigen
·
(jemanden) beschwichtigen
·
deeskalieren
·
(die Situation) entschärfen
·
(die Situation) entspannen
·
(die) Gemüter besänftigen
·
gut zureden
·
Ruhe hineinbringen
·
(die) Wogen glätten
·
Öl auf die Wogen gießen (ugs.)
·
Ruhe reinbringen (ugs., norddeutsch)
·
(jemanden) (wieder) vom Baum holen (ugs., Neologismus, fig.)
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
sich (wieder) entspannen · sich entspinnen (Diskussion) · (sich) verspannen

