abwerten · beflecken · beleidigen · beschimpfen · beschmutzen (fig.) · herabsetzen · herabwürdigen · niedermachen · verächtlich machen · dissen (fachspr., Jargon, Neologismus, jugendsprachlich) · Hohn und Spott ausgießen (über) (geh.) · insultieren (geh., selten, veraltend) · schmähen (geh.) · besudeln (ugs., fig.) · durch den Kakao ziehen (ugs., fig.) · herunterputzen (ugs.) · in den Dreck ziehen (ugs., fig.) · vom Leder ziehen (gegen / über) (ugs.) · zur Schnecke machen (ugs., fig.)  >> Ändern
(über jemanden) lästern (Hauptform) · (über jemanden) herziehen · (über jemanden) schlecht reden · sich abfällig (über jemanden / etwas) äußern (distanzsprachlich) · (über jemanden / über etwas) tratschen · (gegen jemanden) vom Leder ziehen · ablästern (über jemanden) (ugs., jugendsprachlich) · (jemanden) abwatschen (ugs., bayr., österr.) · (jemanden) bashen (ugs., Anglizismus, jugendsprachlich) · sich (über jemanden) aufhalten (ugs.) · sich (über jemanden) das Maul zerreißen (ugs.)
Oberbegriffe: reden · sagen · sprechen
Assoziationen:
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

Kein Teilwort-Treffer

Keine ähnlichen Treffer


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Keine direkten Treffer

Wikipedia-Links

Keine direkten Treffer

„vom Leder ziehen (gegen / über)“ suchen mit:

Beolingus Deutsch-Englisch