·
très chic (geh., franz.)
·
cool (ugs., engl.)
·
fancy (ugs.)
·
geil (ugs.)
·
schnatz (ugs., regional)
·
schnieke (ugs., berlinerisch)
·
todchic (ugs., Verstärkung)
·
todschick (ugs., Verstärkung)
·
bombig (ugs.)
·
cool (ugs., engl.)
·
der Hit (ugs.)
·
doll (ugs.)
·
dufte (ugs.)
·
eine Wucht (ugs., veraltet)
·
endgeil (ugs., jugendsprachlich)
·
erste Sahne (ugs.)
·
geil (ugs.)
·
genial (ugs.)
·
Hammer (ugs., jugendsprachlich, salopp)
·
hasenrein (ugs.)
·
irre (ugs.)
·
klasse (ugs.)
·
knorke (ugs., berlinerisch, veraltet)
·
krass (ugs.)
·
leinwand (ugs., österr.)
·
leiwand (ugs., österr.)
·
mega-cool (ugs., jugendsprachlich)
·
nicht schlecht (ugs.)
·
phatt (ugs., Jargon)
·
prima (ugs.)
·
Sahne (ugs.)
·
sauber (ugs.)
·
spitze (ugs.)
·
stark (ugs.)
·
super (ugs.)
·
supi (ugs.)
·
tipptopp (ugs.)
·
tofte (ugs.)
·
töfte (ugs., ruhrdt.)
·
tuff (ugs., engl., jugendsprachlich)
·
ultrakrass (ugs.)
·
zum Reinlegen (ugs.)
·
begehrlich (nach)
·
begierig (auf / nach)
·
brennen (auf)
·
fiebern nach
·
gieren (nach)
·
herbeisehnen
·
herbeiwünschen
·
hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich)
·
hungern (nach) (fig.)
·
kaum erwarten können
·
Lust haben (auf)
·
...närrisch
·
nicht warten können (auf)
·
schmachten (nach)
·
(sich) sehnen (nach)
·
sehnlichst begehren
·
sehnlichst vermissen
·
spitzen (auf)
·
(jemandem) steht der Sinn (nach)
·
süchtig (nach)
·
unbedingt haben wollen
·
vergehen (nach)
·
(inständig) verlangen (nach)
·
verrückt (nach)
·
versessen (auf)
·
vor Lust (auf etwas) vergehen
·
vor Verlangen (nach etwas) vergehen
·
begehren (nach) (geh.)
·
dürsten (nach) (geh., fig., poetisch)
·
erpicht (auf) (geh., veraltend)
·
(etwas) ersehnen (geh.)
·
(jemanden) gelüsten (nach) (geh.)
·
lechzen (nach) (geh.)
·
sich verzehren (nach) (geh.)
·
verschmachten (nach) (geh.)
·
geil (auf) (ugs.)
·
(einen) Gieper haben (auf) (ugs.)
·
giepern (nach) (ugs., regional)
·
heiß (auf) (ugs.)
·
(sehr) her (sein hinter) (ugs.)
·
(einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch)
·
jiepern (nach) (ugs., regional)
·
lange Zähne kriegen (ugs., selten)
·
scharf (auf) (ugs.)
·
sich alle zehn Finger lecken (nach) (ugs., fig.)
·
sich die Finger lecken (nach) (ugs., fig.)
·
spitz sein (auf) (ugs.)
·
verrückt (auf) (ugs.)
·
(jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.)
·
(ganz) wild (auf) (ugs.)
·
hervorragend
·
himmlisch
·
hinreißend
·
phänomenal
·
phantastisch
·
sagenhaft
·
sensationell
·
(ein) Traum
·
traumhaft
·
überwältigend
·
umwerfend
·
unglaublich
·
unübertrefflich
·
wunderbar
·
wundervoll
·
begnadet (geh.)
·
berückend (geh.)
·
himmelsgleich (geh.)
·
magnifik (geh., veraltet)
·
(eine) Offenbarung (geh.)
·
superb (geh.)
·
süperb (geh.)
·
überragend (geh.)
·
zum Niederknien (geh.)
·
zum Sterben schön (geh.)
·
absolut irre (ugs.)
·
absolut super (ugs.)
·
absoluter Wahnsinn (ugs.)
·
affengeil (ugs.)
·
bäumig (ugs., schweiz., veraltet)
·
bestens (ugs.)
·
du kriegst die Motten! (Ausruf) (ugs.)
·
(aller)erste Sahne (ugs.)
·
(das) fetzt (ugs.)
·
ganz großes Kino (ugs., fig.)
·
geil (ugs., jugendsprachlich)
·
(der) Hammer! (ugs., jugendsprachlich)
·
hammergeil (ugs., jugendsprachlich)
·
klasse (ugs.)
·
megacool (ugs., jugendsprachlich)
·
megageil (ugs., jugendsprachlich)
·
nicht zu fassen (ugs.)
·
nicht zu toppen (ugs.)
·
rattenscharf (ugs.)
·
(das) rockt (ugs.)
·
saugeil (ugs., jugendsprachlich)
·
Spitze (ugs.)
·
super (ugs.)
·
super-duper (ugs., Jargon, engl.)
·
toll (ugs.)
·
top (ugs.)
·
urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) (ugs.)
·
vom Feinsten (ugs.)
·
(die) Wucht in Tüten (ugs., Redensart, veraltend)
·
wumbaba (ugs., Neologismus, ironisch)
·
geil (ugs., jugendsprachlich)
·
peppig (ugs.)
·
...hungrig (nach etwas) (fig.)
·
...lüstern
·
...geil (auf etwas) (ugs., abwertend)
·
heiß (auf etwas) (ugs.)
Teilwort-Treffer
...geil (auf etwas)
·
affengeil
·
aufgeilen
·
Bibergeil
·
dauergeil
·
endgeil
·
geil (auf)
·
geil (sein) auf
mehr
Ähnlich geschrieben
...geil (auf etwas) · geil (auf) · geil! · Geiz · Geiß
Wiktionary
Bedeutungen:
1. salopp: auf sexuelle Weise erregt, sexuell fordernd, jemanden sexuell attraktiv findend 2. [umgangssprachlich] ganz hervorragend 3. [Botanik] wegen Konkurrenzdrucks von den Seiten her überschnell nach oben wachsend, ungesund üppig wuchernd, stark bewachsen 4. [Landwirtschaft|ft=vom Boden] fett, (zu) stark gedüngt 5. [bairisch|österreichisch|ugs.|ft=bei Speisen] üppig, auch übertrieben fett oder süß
Synonyme: Keine

