·
(jemandem) gleichgültig sein
·
(völlig) kalt lassen
·
keinen Wert legen auf
·
mit den Achseln zucken
·
(jemandem) nicht den Schlaf rauben (fig.)
·
(jemanden) nicht interessieren
·
(jemanden) nicht kümmern (veraltend)
·
(jemanden) nicht nervös machen
·
(sich) nicht scheren um
·
(jemanden) nicht unruhig schlafen lassen (fig.)
·
nichts am Hut haben (mit)
·
(jemanden) nichts angehen
·
(mit etwas) nichts zu tun haben
·
das tangiert mich peripher (geh., Spruch, bildungssprachlich, scherzhaft, verhüllend)
·
(jemanden) nicht anfechten (geh., veraltend)
·
(jemanden) nicht scheren (geh., veraltend)
·
(jemanden) nicht tangieren (geh., bildungssprachlich)
·
(jemanden) nur peripher tangieren (geh.)
·
(jemandem) Blunzen sein (ugs., wienerisch)
·
das kannst du deinem Frisör erzählen (ugs., Spruch)
·
den lieben Gott einen guten Mann sein lassen (ugs., Redensart)
·
erzähl das der Parkuhr (ugs., Spruch, veraltet)
·
(jemandem) herzlich egal (ugs.)
·
keinen gesteigerten Wert legen auf (ugs.)
·
(jemandem) Latte (ugs.)
·
(jemandem) latte (ugs.)
·
(jemanden) nicht die Bohne interessieren (ugs., Redensart)
·
(jemanden) nicht jucken (ugs.)
·
(jemanden) nicht kratzen (ugs.)
·
(sich) nicht (weiter) kümmern um (ugs.)
·
nichts geben auf (ugs.)
·
pfeifen auf (ugs.)
·
(jemandem) piepegal (ugs.)
·
(jemandem) schnuppe (ugs.)
·
(jemandem) schnurz (ugs.)
·
(jemandem) schnurzpiepe (ugs.)
·
(jemandem) sowas von egal (ugs., emotional)
·
sprich zu meiner Hand (ugs., Spruch, variabel)
·
(jemandem) wumpe (ugs., regional)
·
(jemandem) wurscht (ugs.)
·
(jemandem) wurschtpiepe (ugs.)
·
(jemandem) wurschtpiepegal (ugs.)
·
(jemandem) (glatt / direkt) am Arsch vorbeigehen (derb)
·
Scheiß der Hund drauf. (derb, Spruch, kommentierend)
·
(jemandem) scheißegal (derb)
·
drauf scheißen (vulg.)
·
Scheiß drauf! (vulg., Spruch, kommentierend)
·
Legion
·
Myriade
·
Reihe
·
Schar
·
Schwall
·
Unmenge
·
Vielzahl
·
Armee (ugs., fig.)
·
Flut (ugs., fig.)
·
Latte (ugs., salopp)
Teilwort-Treffer
(auf der Festplatte) sichern
·
(den) Flattermann kriegen
·
(die) Blätter hängen lassen
·
(die) Flatter machen
·
(die) Messlatte (für Mitbewerber) hoch hängen
·
(die) Wogen glätten
·
(eine) Latte
·
(einen) Lattenschuss (haben)
mehr
Ähnlich geschrieben
(eine) Latte · (jemandem) Latte · Latte (fem.) · Labe · Lache
Wiktionary
Bedeutungen:
1. langes, vierkantiges Holz, dünner als ein Balken, dicker als eine Leiste und schmaler als ein Brett 2. [Sport] waagerechter Teil eines Tores 3. [Sport] der Vorgang, wenn der Ball von der Latte 2. abprallt, anstatt ins Tor zu gehen 4. derb umgangssprachlich für (einen großen) erigierten Penis 5. [Sport] ein Stab, der übersprungen werden muss; übertragen: ein Ziel, das erreicht werden soll 6. besonders in festen Redewendungen ein Ausdruck für: viel 7. langer Mensch
Synonyme:
2. Querlatte, Torlatte 3. Lattenpendler 4. Ständer, schriftsprachlich: Phallus, Erektion

