·
hochnehmen (ugs.)
·
hopsnehmen (ugs.)
·
(jemanden) in den April schicken (ugs.)
·
(mit jemandem) sein(e) Spielchen treiben (ugs.)
·
veräppeln (ugs.)
·
verdummbeuteln (ugs.)
·
verdummdeubeln (ugs.)
·
vergackeiern (ugs.)
·
verkaspern (ugs.)
·
verkohlen (ugs.)
·
verladen (ugs.)
·
vernatzen (ugs., regional)
·
verschaukeln (ugs.)
·
verarschen (derb)
·
verscheißern (derb)
·
(die) Köpfe vernebeln
·
manipulieren
·
Nebelkerzen werfen
·
(jemandem) Sand in die Augen streuen (fig.)
·
so tun als ob
·
suggerieren
·
(etwas) vorgeben
·
vortäuschen
·
(jemandem etwas) weismachen
·
(jemanden von etwas) zu überzeugen versuchen
·
(jemanden etwas) glauben machen (geh.)
·
(jemandem etwas) auf die Nase binden wollen (ugs., Redensart, variabel)
·
auftischen (ugs.)
·
(jemandem einen) Bären aufbinden (ugs.)
·
einnebeln (ugs.)
·
(jemandem einen) Floh ins Ohr setzen (ugs., fig.)
·
(jemandem etwas) vormachen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(jemandem etwas) weismachen · (jemandem etwas) weismachen (wollen) · (jemandem etwas) weismachen wollen
Ähnlich geschrieben
(jemandem etwas) weismachen · (jemandem etwas) weismachen (wollen) · wegmachen · wettmachen · was machen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.|Dativ|ugs.] jemandem etwas Unwahres glaubhaft machen
Synonyme:
1. anschmieren, aufbinden, auftischen, beschummeln, einreden, hinters Licht führen, nasführen, vorerzählen, vorgaukeln, vorlügen, vormachen, vortäuschen

