ertragen
·
hinnehmen
·
sich abfinden (mit)
·
sich (notgedrungen) arrangieren mit
·
sich bescheiden (mit)
·
sich fügen (in)
·
sich in sein Schicksal ergeben
·
sich schicken (in) (veraltet)
·
sich zufriedengeben (mit)
·
(klaglos) über sich ergehen lassen
·
sich d(a)reinfinden (geh., veraltet)
·
sich dreinschicken (in) (geh., veraltend)
·
keinen Aufstand machen (ugs.)
·
schlucken (ugs.)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen





nachgeben (Hauptform)
·
(sich) beugen
·
das Handtuch werfen (fig.)
·
die Stellung räumen (fig.)
·
(sich) ducken (fig.)
·
einlenken
·
(ein) Einsehen haben
·
(sich) einsichtig zeigen
·
(sich) fügen
·
kein Rückgrat haben (fig.)
·
klein beigeben
·
kleine Brötchen backen (müssen) (fig.)
·
(den) Kopf einziehen (fig.)
·
weichen
·
zurückrudern (fig.)
·
zurückweichen
·
(sich) zurückziehen
·
zu Kreuze kriechen (geh., abwertend, fig.)
·
den Schwanz einziehen (ugs., fig.)
·
die Platte putzen (ugs.)
·
einknicken (ugs., fig.)
·
Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will. (ugs., Sprichwort)
·
kuschen (ugs.)
·
(einen) Rückzieher machen (ugs.)
·
auf allen Vieren angekrochen kommen (derb)
Assoziationen anzeigen







Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer