·
abschieben (auf)
·
abwälzen (auf)
·
andrehen
·
überwälzen (auf)
·
(jemandem etwas) zuschieben
·
loswerden (an) (ugs.)

·
aus der Hand geben (auch figurativ)
·
hergeben
·
(jemandem etwas) überlassen (auch figurativ)
·
herausrücken (ugs.)
·
rausrücken (ugs.)
·
(jemanden) anspielen
·
einen Ball (zu jemandem) spielen
·
passen
·
übergeben
·
zuspielen (Ball)

·
in Verbindung sein
·
in Verbindung stehen
·
Kontakt haben
·
Kontakt unterhalten
·
(sich) abgeben (mit) (ugs., abwertend)
·
auftreten als
·
auftreten in der Rolle (des ...)
·
figurieren (als)
·
gestalten
·
in der Rolle (...) auf der Bühne stehen
·
in der Rolle (...) zu sehen sein
·
mimen (veraltet)
·
sein
·
spielen (Theat., Film)
·
verkörpern
·
zu sehen sein als
·
performen (fachspr., Jargon, engl.)
·
(jemanden) geben (Rolle) (geh.)
·
hinlegen (ugs.)
·
abgeben (ugs.)
·
(an jemanden) loswerden (ugs.)
·
raushauen (ugs., salopp)
·
(jemandem) unterjubeln (ugs., salopp)
·
verhökern (ugs., salopp)
·
verklopfen (ugs.)
·
verkloppen (ugs., norddeutsch, salopp)
·
verramschen (ugs., negativ)
·
verschachern (ugs., negativ)
·
verscheppern (ugs., salopp)
·
verscherbeln (ugs., salopp)
·
verscheuern (ugs., salopp)
·
versilbern (ugs.)
·
verticken (ugs., salopp)
·
vertickern (ugs.)
·
(seine) Zeit verschwenden (mit)
·
(seine) Zeit vertrödeln (mit)
·
seine Zeit verplempern (mit) (ugs.)
·
sich abgeben (mit) (ugs., negativ)
·
sich (eine Zeitdauer) um die Ohren schlagen (mit / für) (ugs.)
·
sich verkünsteln (mit / an) (ugs., regional)
·
(Zeit) verbraten (mit) (ugs.)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
sich abgeben (mit) · sich abheben (von) · sich abregen · sich aufgeben · sich ergeben

