Mensch (Hauptform) · Person (Hauptform) · Charakter · Einzelwesen · Frau (weibl.) · Mann (männl.) · Persönlichkeit · Individuum (geh.) · Subjekt (ugs., abwertend)
Oberbegriffe: Lebewesen (fachspr.) · Geschöpf · Kreatur · ...
Unterbegriffe:
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(jemanden) in Schwierigkeiten bringen (Subjekt = S · asoziales Subjekt · lasterhaftes Subjekt · Neue Subjektivität · Passiv (auch subjektlos) · subjektiv · Subjektive · subjektive Einstellung    mehr

(im) Subtext · Subtext · suspekt · subakut


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Linguistik] Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus kongruiert. 2. abwertend: Mensch 3. Philosophie: das handelnde Ich als Träger von Zuständen

Synonyme:
1. Satzgegenstand


Wikipedia-Links

Subjekt (Grammatik) · Subjekt (Philosophie) · Subjekt (Psychosomatik) · Subjekt (Umgangssprache) · Föderationssubjekt · Untertan · Rechtssubjekt · Wirtschaftseinheit · Subjekt-Objekt-Spaltung · Prädikat (Logik)  · Subjektivität

„subjekt“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de