·
(den) Rückzug antreten (auch figurativ, militärisch)
·
sich zurückziehen
·
verschwinden
·
abtreten (fachspr.)
·
entfleuchen (geh., literarisch, scherzhaft)
·
entrauschen (geh., ironisierend)
·
entschwinden (geh., scherzhaft)
·
scheiden (geh.)
·
sich entfernen (geh.)
·
sich von dannen machen (geh., veraltend)
·
von dannen eilen (geh., altertümelnd)
·
von dannen rauschen (geh., ironisierend)
·
von dannen ziehen (geh., veraltend)
·
abdackeln (ugs.)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs., salopp)
·
abschieben (ugs.)
·
abschwirren (ugs., salopp)
·
abziehen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
die Düse machen (ugs.)
·
Leine ziehen (ugs., salopp)
·
sich trollen (ugs.)
·
sich verziehen (ugs.)
·
sich vom Acker machen (ugs.)
·
wieder gehen (nach Besuch) (ugs.)
·
sich verdrücken
·
sich verflüchtigen (scherzhaft)
·
sich von der Truppe entfernen (fig.)
·
entschwinden (lit.) (geh., literarisch, scherzhaft)
·
sich abseilen (ugs., fig.)
·
sich dünne machen (ugs.)
·
sich dünnemachen (ugs.)
·
sich verdünnisieren (ugs., scherzhaft)
·
sich verpissen (derb)
Teilwort-Treffer
entschwinden (lit.) · entschwindend
Ähnlich geschrieben
entschwinden (lit.) · entschwindend · entschwunden · entscheiden · entschieden
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.|geh.] sich von etwas entfernen
Synonyme: Keine

