einigermaßen (Gradadverb) (Hauptform)
·
durchaus
·
eher
·
halb
·
im Rahmen seiner Möglichkeiten (auch ironisch)
·
nicht un...
·
reichlich
·
relativ
·
vergleichsweise
·
verhältnismäßig
·
ziemlich
·
beschränkt (Gradadverb) (fachspr.)
·
hinlänglich (geh.)
·
in Grenzen (geh.)
·
leidlich (geh.)
·
mäßig (geh.)
·
ganz (ugs.)
·
ganz schön (ugs.)
·
halbwegs (ugs.)
·
recht (ugs.)
·
schon ganz (ugs.)
Assoziationen anzeigen



















billig (geringwertig) (Hauptform)
·
Billig...
·
drittklassig
·
dürftig
·
geringwertig
·
halbwertig
·
mäßig
·
medioker
·
minderwertig
·
schlecht
·
(von) schlechter Qualität
·
zweiten Ranges
·
zweitklassig (verhüllend)
·
inferior (Gut) (fachspr.)
·
inferior (geh.)
·
(von) minderer Güte (geh.)
·
Arme-Leute-... (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen






mäßig (geh., Hauptform)
·
(ziemlich) bescheiden
·
den Umständen entsprechend
·
durchschnittlich
·
durchwachsen
·
(sich) in Grenzen halten
·
mittelmäßig
·
(es ist) nicht weit her (mit)
·
passabel
·
medioker (geh., bildungssprachlich)
·
eher so mittel (ugs., salopp)
·
einigermaßen (ugs.)
·
geht so (ugs.)
·
mäßig bis saumäßig (ugs., sarkastisch)
·
mittelprächtig (ugs.)
·
na ja (ugs.)
·
nicht (so) berauschend (ugs.)
·
nicht (so) berühmt (ugs.)
·
nicht besonders (ugs.)
·
nicht so dolle (ugs.)
·
nicht so prickelnd (ugs., fig., variabel)
·
nicht so toll (ugs.)
·
so einigermaßen (ugs.)
·
so lala (ugs.)
Assoziationen anzeigen










bezogen auf
·
hinsichtlich
·
im Hinblick auf
·
in ...angelegenheiten
·
in Betreff (einer Sache) (Verwaltungssprache, veraltet)
·
in Bezug auf
·
in ...dingen
·
in ...fragen
·
in Hinblick auf
·
in puncto
·
mit Blick auf
·
soweit es ... angeht
·
soweit es ... betrifft
·
was ... anbelangt
·
was (...) angeht
·
was ... anlangt
·
wegen
·
zu
·
zum Thema
·
zur Frage
·
betreffend (fachspr., Verwaltungssprache)
·
bezüglich (fachspr., Papierdeutsch)
·
bzgl. (fachspr., Abkürzung)
·
im ...wesen (geh., auch ironisch)
·
in Sachen (ugs.)
·
...mäßig (ugs.)
·
...technisch (ugs.)
·
von wegen (ugs.)
Assoziationen anzeigen












eine große Menge (an) (Hauptform)
·
viel (vor Nomen) (Hauptform)
·
eine gehörige Portion
·
eine Menge
·
ein gerüttelt Maß (an) (geh.)
·
etliches (an) (geh.)
·
ein Haufen (ugs.)
·
ganz schön was (an) (ugs.)
·
(ein) großer Haufen (ugs.)
·
jede Menge (ugs.)
·
mächtig was (ugs.)
·
massig (ugs.)
·
ordentlich was (an) (ugs.)
·
reichlich (was an) (ugs.)
·
richtig was (ugs.)
Assoziationen anzeigen















haufenweise
·
im Überfluss
·
in großer Menge
·
in großer Zahl
·
massenhaft
·
massenweise
·
reich
·
reichhaltig
·
reichlich
·
reihenweise
·
unbegrenzt
·
unzählig
·
üppig
·
viel
·
vielzählig
·
waggonweise
·
zahlreich
·
abundant (geh.)
·
en masse (geh., franz.)
·
Legion sein (geh.)
·
zuhauf (geh.)
·
eine Menge Holz (ugs., fig.)
·
in Hülle und Fülle (ugs.)
·
in rauen Mengen (ugs.)
·
massig (ugs.)
·
wie Sand am Meer (ugs.)
Assoziationen anzeigen





Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. mit Masse ausgestattet; über genügend, ausreichend Masse verfügend
Synonyme:
aufgedunsen, beleibt, breit, dick, dickleibig, dicklich, dickwanstig, drall, feist, fett, fettleibig, fleischig, füllig, gemästet, gewaltig, korpulent, kugelrund, massenhaft, mollig, pausbäckig, plump, pummelig, rund, rundlich, stark, stramm, stämmig, umfangreich, unförmig, untersetzt, viel, vierschrötig, vollschlank, wohlbeleibt, wohlgenährt, übergenug, üppig