





























- (ja) Herrschaftszeiten (noch einmal)! · (ja) ist das (denn) die Möglichkeit! · nicht zu glauben!…
- ich glaub es nicht! (ugs.) · Du siehst mich überrascht! (geh.) · (da bin ich aber) überrascht (geh.)…
- Da wird der Hund in der Pfanne verrückt! (ugs.) · das darf nicht wahr sein! (ugs.) · das gibt's doch nicht! (ugs.)…























Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(als) nicht männlich und nicht weiblich (bezeichne
·
(als) weder männlich noch weiblich (bezeichnet)
·
(das) ist unser Mann!
·
(dem männlichen Partner) Hörner aufsetzen
·
(dem Vordermann) im Nacken sitzen
·
(dem Vordermann) in die Hacken treten
·
(den) dicken Mann markieren
·
(den) Flattermann kriegen
mehr
(jemandes) Mann (Ehepartner) · Mann (Anrede / Interjektion) · ...man · man · Mana
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'mann' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. erwachsener, männlicher Mensch 2. verheiratete, männliche Person in Beziehung zu der anderen Ehepartei 3. [mit ungebeugtem Plural im militärischen, seemännischen und ähnlichen Sprachgebrauch mit Formen wie ›zwei Mann‹] allgemeiner Zahlklassifikator für Personen 4. [kein Plural|als Anrede beziehungsweise wie eine Interjektion] Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung 5. [Plural 2] Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem 6. [kein Plural|ersatzweise Leute/Volk] einzelne Person
Synonyme:
1. Kerl 2. Ehegatte, Ehemann, Ehepartner, Gatte, Gemahl, Gespons 3. Kopf