·
fluchen wie ein Droschkenkutscher (ugs.)
·
fluchen wie ein Fischweib (ugs.)
·
Gift und Galle spucken (/ speien) (ugs., fig.)
·
herumzetern (ugs.)
·
keifen wie ein Fischweib (ugs.)
·
motzen (ugs.)
·
(einen) Riesenaufstand machen (ugs.)
·
(he)rumpalavern (ugs.)
·
rumschreien (ugs.)
·
schimpfen wie ein Fischweib (ugs.)
·
schimpfen wie ein Rohrspatz (ugs.)
·
schnauzen (ugs.)
·
(eine) Szene machen (ugs.)
·
(die) Welle machen (ugs.)
·
wettern (ugs.)
·
(einen) (mächtigen) Wirbel veranstalten (ugs.)
·
(einen) Zwergenaufstand veranstalten (ugs.)
·
schäumen (über / gegen) (geh.)
·
wettern (gegen) (geh.)
·
(jemandem) zürnen (geh.)
·
geifern (gegen) (ugs., negativ)
·
poltern (gegen) (ugs., fig.)
·
(eine) Schimpftirade loslassen (ugs.)
·
(sich) bezeichnen (als)
·
bezeichnet werden als
·
(die) Bezeichnung (...) tragen
·
darstellen
·
figurieren (als)
·
firmieren (als)
·
firmieren (unter)
·
fungieren (als)
·
genannt werden
·
heißen
·
man nennt (ihn)
·
(der) Name ist
·
(der) Name lautet
·
(den) Namen haben
·
(den) Namen tragen
·
(sich) nennen
·
(sich jemanden) als etwas vorstellen müssen (lit.) (geh.)
·
(sich) schimpfen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(sich) schimpfen · ausschimpfen · beschimpfen · laut (über einen Anlass) schimpfend · Muss ich erst (wieder) mit dir schimpfen? · schimpfen (über) · schimpfen wie ein Fischweib · schimpfen wie ein Rohrspatz
Ähnlich geschrieben
(sich) schimpfen · Schimpfe · schimpfen (über) · schiffen · schilpen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.] (einer anderen Person) seinen Ärger kundtun 2. [intrans.] mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln 3. [trans.|auch|reflexiv] jemanden, sich oder etwas auf eine bestimmte Weise benennen
Synonyme: Keine

