·
sich in sein Schicksal ergeben
·
sich schicken (in) (veraltet)
·
sich zufriedengeben (mit)
·
(klaglos) über sich ergehen lassen
·
sich d(a)reinfinden (geh., veraltet)
·
sich dreinschicken (in) (geh., veraltend)
·
keinen Aufstand machen (ugs.)
·
schlucken (ugs.)
·
bescheiden
·
schwach
·
übel
·
mau (ugs.)
·
mies (ugs.)
·
nicht (so) rosig (ugs.)

·
beschämend(e) (+ Mengenangabe) (abwertend)
·
bescheiden(e) (+ Mengenangabe)
·
erbärmlich(e) (+ Mengenangabe) (abwertend)
·
kümmerlich(e) (+ Mengenangabe) (abwertend)
·
lumpige (+ Mengenangabe) (abwertend)
·
magere (+ Mengenangabe)
·
mickrige (+ Mengenangabe) (abwertend)
·
traurige (+ Mengenangabe)
·
(ziemlich) bescheiden
·
den Umständen entsprechend
·
durchschnittlich
·
durchwachsen
·
(sich) in Grenzen halten
·
mittelmäßig
·
(es ist) nicht weit her (mit)
·
passabel
·
medioker (geh., bildungssprachlich)
·
eher so mittel (ugs., salopp)
·
einigermaßen (ugs.)
·
geht so (ugs.)
·
mäßig bis saumäßig (ugs., sarkastisch)
·
mittelprächtig (ugs.)
·
na ja (ugs.)
·
nicht (so) berauschend (ugs.)
·
nicht (so) berühmt (ugs.)
·
nicht besonders (ugs.)
·
nicht so dolle (ugs.)
·
nicht so prickelnd (ugs., fig., variabel)
·
nicht so toll (ugs.)
·
so einigermaßen (ugs.)
·
so lala (ugs.)
Teilwort-Treffer
(jemanden) zu sich bescheiden · sich bescheiden (mit)
Ähnlich geschrieben
sich bescheiden (mit) · (sich) beschweren · sich (definitiv) entscheiden (für) · sich entscheiden (für) · sich entscheiden (zu / für)

