Assoziationen:
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(alles) gut gelaufen · (auf jemanden) laufen · (auf jemandes) Namen laufen · (bei jemandem) laufen die Fäden zusammen · (blutunterlaufener) Streifen · (das) Laufen fällt jemandem schwer · (das) muss anders laufen · (der) Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt    mehr

(auf jemanden) laufen · (gut / schlecht / super ...) laufen · (irgendwie) laufen (es) · (schnell) laufen · laufen (es)


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
*[sein] 1. [von Lebewesen allgemein] sich auf den Beinen oder Gliedmaßen fortbewegen; regional verschieden hat dieses Verb die Grundbedeutung „schnell gehen“ oder mit „mäßiger Geschwindigkeit gehen“, aber es wird überregional für mäßiges (bzw. langsames) Gehen in dem Ausdruck „das Kind läuft schon“ benutzt und wird in entsprechendem Kontext auch in solchen Regionen als mäßiges Gehen verstanden, wo üblicherweise „gehen“ statt „laufen“ benutzt wird (z.B. „nach Hause laufen“, süddeutsch und österreichisch „nach Hause gehen“) 2. [von Flüssigkeiten] sich fortbewegen, fließend in irgendwohin bewegen 3. [von technischen Einrichtungen] funktionstüchtig oder angeschaltet sein 4. [jemanden laufen lassen|ugs.] einen Gefangenen freigeben, freilassen 5. [von Vorführungen, Filmen, Fernsehen] dargeboten oder ausgestrahlt werden 6. sich auf eine bestimmte Art und Weise ereignen, geschehen oder entwickeln 7. in eine bestimmte Richtung verlaufen, sich erstrecken 8. Geltung oder Wirkung haben; über einen bestimmten Zeitraum andauern 9. sich mit einem Sportgerät fortbewegen, das an den Füßen befestigt ist (zum Beispiel Rollschuh, Ski und so weiter) 10. in Zusammenhang mit einem sportlichen Wettkampf laufen (im Sinne von 1.) 11. (als Besitzer) in einer Liste, Kartei oder Ähnlichem eingetragen, registriert sein *[haben] 12. [reflexiv|haben] durch Laufen (im Sinne von 1.) einen bestimmten Zustand beziehungsweise ein Befinden herbeiführen

Synonyme:
1. rennen, spazieren gehen, sprinten 2. rinnen, fließen 8. ablaufen, entwickeln, ereignen, funktionieren, geschehen


Wikipedia-Links

Bipedie · Rhinitis · Laufsport · Stromschnelle · Wasserfall · Laufen (Film) · Kai Laufen · Laufen (Salzach) · Laufen BL · Laufen am Kocher · Laufen (Sulzburg) · Laufen an der Eyach · Laufen (Durach) · Durach · Laufen ZH

„Laufen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de