·
(jemandem) (die) Meinung sagen
·
(jemandem etwas) nicht durchgehen lassen
·
(jemandem) seine Grenzen aufzeigen
·
zurechtweisen
·
zurückweisen
·
(voll) auflaufen lassen (ugs.)
·
(jemandem) (etwas) husten (ugs.)
·
(jemanden) zurechtstutzen (ugs.)
·
ablehnen
·
(eine) Absage erteilen
·
(etwas) abschlägig bescheiden (Amtsdeutsch)
·
(einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend)
·
(jemanden) abweisen
·
(jemandem) die Tür vor der Nase zuschlagen
·
(jemandem) eine Abfuhr erteilen
·
fortschicken
·
nicht eingehen auf
·
verschmähen
·
wegschicken
·
wegweisen
·
zurückstoßen
·
(man) beschied ihn kühl, dass (geh., distanzsprachlich, floskelhaft)
·
repellieren (geh.)
·
abblitzen lassen (ugs.)
·
abbügeln (ugs.)
·
auflaufen lassen (ugs.)
·
(jemandem) die kalte Schulter zeigen (ugs., fig.)
·
einen Korb geben (ugs., fig.)
·
in die Wüste schicken (ugs., fig.)
·
kalt auflaufen lassen (ugs.)
·
von der Bettkante stoßen (ugs.)
·
zur Hölle schicken (ugs.)
·
ableugnen
·
anfechten
·
bestreiten
·
dementieren
·
Einspruch erheben
·
für nicht zutreffend erklären
·
in Abrede stellen
·
leugnen
·
nicht anerkennen
·
nicht gesagt haben wollen (variabel)
·
nicht wahrhaben wollen
·
verleugnen
·
verneinen
·
(sich) verwahren (gegen)
·
verweigern
·
von der Hand weisen
·
von sich weisen
·
widersprechen
·
(in aller Schärfe) zurückweisen (Verstärkung)
·
desavouieren (geh., franz.)
·
(sich) distanzieren (von) (geh.)
·
in das Reich der Fabel verweisen (geh.)
·
nichts (mehr) wissen wollen (von) (ugs.)
·
abwinken (fig., mediensprachlich)
·
(meine) Antwort ist nein
·
ausschlagen (Angebot)
·
negativ reagieren
·
nicht eingehen (auf etwas)
·
nichts wissen wollen (von)
·
(etwas) verschmähen
·
(sich einer Sache) verweigern
·
(sich) weigern (zu)
·
(etwas) zurückweisen
·
nicht zur Verfügung stehen (für) (geh.)
·
(einer Sache die) Zustimmung versagen (geh.)
Teilwort-Treffer
(eine) Kritik zurückweisen · (etwas) zurückweisen · (in aller Schärfe) zurückweisen · (jemanden) zurückweisen · (Klage) zurückweisen
Ähnlich geschrieben
zurückkeilen · zurückweichen · zurückweichen · Zurückweisung · (etwas) zurückweisen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. deutlich zeigen, dass man etwas nicht erfüllen, annehmen oder beantworten will 2. energisch zum Ausdruck bringen, dass etwas nicht wahr (oder gerechtfertigt) ist 3. jemanden wieder dorthin schicken, wo er hergekommen ist 4. auf etwas hinten Befindliches deuten
Synonyme:
[1, 2] abweisen, ablehnen, verneinen, verweigern, verwerfen 3. zurückschicken 4. zurückdeuten, zurückzeigen

