(sich) abfinden (mit)
·
(sich) (notgedrungen) arrangieren mit
·
(sich) bescheiden (mit)
·
(sich) ergeben in
·
ertragen
·
(sich) fügen (in)
·
hinnehmen
·
(sich) in sein Schicksal ergeben
·
(sich) kleiner setzen
·
(sich) schicken (in) (veraltet)
·
(klaglos) über sich ergehen lassen
·
(sich) d(a)reinfinden (geh., veraltet)
·
(sich) dreinschicken (in) (geh., veraltend)
·
keinen Aufstand machen (ugs.)
·
schlucken (ugs.)



Oberbegriffe:
Charaktereigenschaft
·
Charakteristik
·
Charaktermerkmal
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
angemessen sein
·
(den normalen) Anstandsregeln entsprechen
·
(sich) gehören
·
(den) (üblichen / allgemeinen / bewährten ...) Gepflogenheiten entsprechen
·
(sich) schicken
·
vom Anstand geboten sein
·
(sich) ziemen (veraltet)
·
(den) Anstandsregeln Genüge tun (geh.)
·
(etwas) gebietet (schon allein) der Anstand (geh.)
·
(sich) geziemen (geh., veraltet)
·
(sich) passen (geh., veraltend)
·
schicklich sein (geh.)
·
(etwas) bringen können (ugs.)
·
Pflicht sein (ugs.)



Assoziationen:
>> Ändern
- nicht akzeptabel · ausgeschlossen · diskussionsunwürdig · ...
- Entgleisung · Fauxpas · Geschmacklosigkeit · ...
- (ein) Muss · (ein) Must · nicht (mehr) wegzudenken · ...
- Alle anzeigen
aufgeben (Hauptform)
·
(sich mit etwas) abfinden
·
(etwas) auf sich beruhen lassen
·
(es) aufgeben
·
aufhören zu kämpfen
·
(es) aufstecken
·
(sich) beugen
·
(es mit/bei etwas) bewenden lassen
·
(das) Feld räumen (müssen) (fig.)
·
(sich) geschlagen geben
·
kapitulieren
·
klein beigeben
·
nicht weiter versuchen
·
nicht weiterverfolgen
·
nicht weiterversuchen
·
passen
·
passen müssen
·
resignieren
·
(einen) Rückzieher machen
·
(sich dem) Schicksal ergeben
·
(sich dem) Schicksal fügen
·
(die) Waffen strecken
·
(sich) schicken (in) (geh., veraltet)
·
abbrechen (ugs.)
·
aufstecken (ugs.)
·
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Bettel hinwerfen (ugs.)
·
(die) Brocken hinschmeißen (ugs.)
·
(die) Brocken hinwerfen (ugs.)
·
die weiße Fahne hissen (ugs., fig.)
·
einpacken (können) (ugs., fig.)
·
(die) Flinte ins Korn werfen (ugs., fig.)
·
(das) Handtuch schmeißen (ugs., fig.)
·
(das) Handtuch werfen (ugs., fig.)
·
hinschmeißen (ugs.)
·
in den Sack hauen (ugs.)
·
(sich) ins Bockshorn jagen lassen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen (ugs.)
·
schmeißen (ugs., fig.)
·
(die) Segel streichen (ugs.)
·
(etwas) stecken (ugs.)
·
zurückrudern (ugs., fig.)










Assoziationen:
>> Ändern
einschicken
·
einsenden
·
schicken (an)
·
senden
·
senden (an)
·
übermitteln (an)
·
übersenden
·
zukommen lassen
·
(jemandem etwas) zuleiten
·
zuschicken
·
zusenden
Oberbegriffe:
bewegen
·
in Bewegung setzen
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) schicken (in)' zu OpenThesaurus hinzufügen |