·
(jemanden) zurückrufen
·
(die Jungs) nach Hause holen (ugs., veraltend)
·
(seine Jungs) zurückholen (ugs., veraltend)
·
zurückpfeifen (ugs.)
·
(jemanden) abziehen (jugendsprachlich)
·
(jemandem) aus der Hand reißen
·
(jemandem) entreißen
·
rauben (juristisch)
·
(jemandem) wegnehmen (unter Gewaltanwendung)
·
(jemandem) wegreißen (ugs.)
·
(jemandem) (eine Aufgabe) abnehmen
·
(jemanden) abziehen (von einer Aufgabe)
·
(jemanden) (von einer Aufgabe) entbinden
·
(jemanden) entpflichten
·
(jemandem etwas) entziehen
·
(jemanden) herausnehmen
·
(jemanden) herausziehen
·
(jemanden) rausnehmen (ugs.)
·
(jemanden) rausziehen (ugs.)
·
abziehen (Gruppe, Kolonne, Trupp ...)
·
abmarschieren (fachspr., militärisch)
·
herunternehmen
·
lösen
·
abbekommen (ugs.)
·
rausnehmen (ugs.)
·
rausziehen (ugs.)
·
(sich irgendwie) benehmen
·
(sich etwas) leisten (negativ)
·
(etwas) abziehen (ugs., negativ)
·
(den) Rückzug antreten (auch figurativ, militärisch)
·
sich zurückziehen
·
verschwinden
·
abtreten (fachspr.)
·
entfleuchen (geh., literarisch, scherzhaft)
·
entrauschen (geh., ironisierend)
·
entschwinden (geh., scherzhaft)
·
scheiden (geh.)
·
sich entfernen (geh.)
·
sich von dannen machen (geh., veraltend)
·
von dannen eilen (geh., altertümelnd)
·
von dannen rauschen (geh., ironisierend)
·
von dannen ziehen (geh., veraltend)
·
abdackeln (ugs.)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs., salopp)
·
abschieben (ugs.)
·
abschwirren (ugs., salopp)
·
abziehen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
die Düse machen (ugs.)
·
Leine ziehen (ugs., salopp)
·
sich trollen (ugs.)
·
sich verziehen (ugs.)
·
sich vom Acker machen (ugs.)
·
wieder gehen (nach Besuch) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(auf Flaschen) abziehen
·
(b von a) abziehen
·
(das) Abziehen
·
(das) Bett abziehen
·
(das) Fell abziehen
·
(das) Fell abziehen (Bär)
·
(das) Fell abziehen (Hase, kleineres 'Raubwild')
·
(Deckel) abziehen (Joghurtbecher o.ä.)
mehr
Ähnlich geschrieben
(auf Flaschen) abziehen · (b von a) abziehen · (das) Abziehen · (Deckel) abziehen (Joghurtbecher o.ä.) · (eine Klinge) abziehen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. sich entfernen 2. etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen 3. [Mathematik] subtrahieren 4. ein Messer, Klinge: durch Reibung schärfen 5. [umgangssprachlich|ft=jemandem etwas] stehlen oder rauben 6. eine Fotokopie erstellen, einen Abzug machen 7. die Spülung einer Toilette betätigen 8. eine Vorstellung geben, eine Szene machen
Synonyme:
1. abhauen, abrücken, sich entfernen, vondannenziehen, weggehen 3. in Abzug bringen, subtrahieren 3. Österreich, Schweiz: wegzählen 5. abnehmen, klauen, rauben (berauben), stehlen (bestehlen) 7. aufziehen 8. abreißen, anstellen, machen, vorführen

